Zum Inhalt springen

„Warum machen die das…?“

    Eine Frage, die mich seit voriger Woche täglich beschäftigt. In den Medien wird derzeit ständig und zurecht darüber berichtet und viele Menschen fragen sich, wohin das Ganze noch führen wird.

    Junge Mädchen (natürlich auch Jungen) – im Prinzip noch Kinder – die prügeln, quälen und ja leider… sogar töten! Nicht aus Affekt, sondern gewollt, geplant und ohne zu zögern.

     „Warum machen die das…?“

    Unsere 8-jährige Tochter sitzt morgens zwischen uns im Bett und bekommt die Nachrichten im TV mit. Wir schalten zwar immer schnell weg, aber trotzdem sind die Tatsachen nicht zu verheimlichen. Dann fragt sie: „Mama, was ist da passiert?“ Und wieder:

    „Warum machen die das…?“

    Ich mache mir Sorgen um die Zukunft unserer Tochter und um die unserer Kinder generell. Inwieweit haben wir Einfluss darauf, dass sie die Welt weiterhin mit guten Werten und Respekt erleben und erkunden können? Dass sie den Weg zur Schule, zu ihren Freizeitaktivitäten oder zu ihren Freunden gehen können, ohne Bedenken haben zu müssen, dass sie vielleicht gar nicht mehr heimkommen?

    Wie schaffen wir das…?

    Dankbar, sogar sehr dankbar bin ich für die Tatsache, dass den Kindern in unserer Volkschule hier in Fürstenfeld regelmäßig Workshops angeboten werden, wie „Starke Kinder – mit Respekt groß werden“, durchgeführt vom renommierten Gewalt-Präventionsexperten Günter Ebenschweiger. In diesem Programm werden Kinder, Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen eingebunden. Die persönliche Stärkung unserer Kinder in jeglicher Hinsicht ist ein wichtiger Baustein und die Basis für gute Lebens- und Zukunftschancen. Natürlich haben wir keine Garantie, dass alles immer in rechten Bahnen verlaufen wird, doch eine solide Basis von Kindheit an ist und wird immer wichtiger.

    Lasst uns diese Frage nun einmal mal auf uns umlegen:

    ·         Talente-Versteigerung zu Weihnachten

    ·         Kinoabend am Weltfrauentag

    ·         Benefiz-Flohmarkt

    ·         und viele weitere Events übers Jahr verteilt

    „Warum machen die Soroptimistinnen in Fürstenfeld das…?“

    Weil wir mit den Einnahmen aus diesen Veranstaltungen wir genau solche Projekte, wie jene von Herrn Ebenschweiger, an den Volkschulen in Fürstenfeld und Umgebung finanzieren! Wir möchten dazu beitragen unseren Kindern zu vermitteln, dass Gewalt – in welcher Form auch immer – NIE eine Lösung ist. Unsere Vision ist ein gewaltfreies Fürstenfeld, ein gewaltfreies Österreich! Damit wir uns in unserer nächsten Umgebung hoffentlich nie fragen müssen:

    Warum haben die das gemacht…?“

    Alles Liebe
    Alise