Nicht täglich, auch nicht wöchentlich, aber doch regelmäßig werde ich darauf angesprochen, warum ich Soroptimistin bin. Oft werde ich mit Fragen konfrontiert, wie:
„Warum denn überhaupt?“, „Was macht ihr denn eigentlich?“, „Seid ihr nicht einfach ein bunter Haufen Frauen, die zu viel Freizeit haben und sich wichtigmachen wollen?“, „Und diese Kaffeekränzchen sind dann für den guten Zweck?“ …
Als ich vor 5 Jahren Soroptimist International beigetreten bin (im Gründungsjahr unseres SI Club Fürstenfeld AquVin), war mir auch noch nicht ganz bewusst, was es bedeutet, Soroptimistin zu sein: Damals war ich noch nicht lange Mutter einer wunderbaren Tochter mit einem liebevollen Lebensgefährten, der immer viel arbeitet und anfangs wenig Verständnis für Soroptimismus hatte. Doch inzwischen ist so einiges klar geworden.
Unser Club besteht aus ca. 25 Frauen, die entweder verheiratet, geschieden, Single, alleinerziehend, berufstätig, selbstständig, pensioniert oder auch frisch gebackene Mütter sind – und eines ist klar: Jede von uns hat IMMER viel zu tun und einen vollen Terminkalender. Dennoch ist es uns ein großes Anliegen, uns einmal im Monat zu treffen, wobei wir zwei, drei Stunden mit vollem Engagement arbeiten und unsere Missionen planen – danach aber auch Platz für den so wichtigen privaten Austausch ist.
Was wir wollen, ist: Bewusstsein schaffen, Stellung nehmen und Handeln!
Eines unserer größten Ziele ist es, die Lebenssituationen von Frauen und Mädchen zu verbessern.
Dafür setzen wir uns ehrenamtlich in unserem Verein ein und diese Aufgaben verlangen jedem von uns viel Zeit und Einsatz ab. Gemeinsam sind wir auf der Suche nach Möglichkeiten, um Geld für unsere Projekte zu sammeln. Keine von uns ist „wichtiger“ als die andere, wir sind ein Team mit dem Motto „sorores optimae“ – beste Schwestern eben!
Unsere gemeinsamen Aktivitäten stärken uns als Verein, als Frauen, als Freundinnen und das alles mit nur einem Ziel vor Augen: Frauen und Kindern, denen es gerade nicht so gut geht, zu unterstützen.
Also JA, ich bin gerne Soroptimistin! Clubabende, Veranstaltungen, Arbeitsgruppen, online Meetings, Projekte und sogenannte „Kaffeekränzchen“ inklusive :-)!!
Alles Liebe,
Alise