Der Club Soroptimist International Fürstenfeld AquVin lud die Kinder der Volksschule Fürstenfeld zu einer großen Malaktion in der Fürstenfelder Hauptstraße. 200 kleine Künstler mit ihren Lehrern und Schulleiterin Martina Strobl folgten der Einladung, schnappten sich die bunten Straßenmalkreiden und malten auf 300 Metern kunterbunte Visionen zum Thema „Glück”. Die 25 Damen des Clubs unter Präsidentin Petra Werkovits engagieren sich seit ihrer Clubgründung im Jahr 2017 in der Gewaltprävention und haben den österreichischen Experten für Gewaltprävention Günter Ebenschweiger mit Psychologin und Clubschwester Silke Grangl zu ihrem Projekt hinzu gezogen. Bisher konnten bereits Workshops für 320 Kinder an der Volksschule Fürstenfeld, Altenmarkt und Übersbach zum Thema „Seit stark” vom Club organisiert und finanziert werden. Zur großen Malaktion konnte auch der Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost begrüßt werden. „Gerne unterstütze ich ein so wichtiges Projekt und denke, dass Fürstenfeld in der Gewaltprävention eine Vorreiterrolle einnehmen könnte”, zeigt sich das Stadtoberhaupt beeindruckt. „Mit dieser Aktion wurde auch deutlich, dass wir bereit sein müssen über den Tellerrande hinaus zu schauen”, so Jost. Dass sowohl die Soroptimistinnen als auch die Kinder wörtlich auf Gewalt pfeifen wurde im anschließenden Pfeifkonzert mit hunderten Trillerpfeifen sehr lautstark kund getan.
Was ist Gewalt? Wo fängt sie an, wo hört sie auf?
Wir wollen bewusst machen – bekennen – bewegen – stärken – ermutigen.
Einen herzlichen Dank für die Unterstützung dieser Aktion an die Fürstenfelder Bäckereien Birchbauer, Hütter und Mild für die kulinarische Versorgung der Schüler und an die Druckerei Scharmer für die Produktion der Soroptimisten Tafel.