Trotz aller Corona bedingten Widrigkeiten und ohne traditionelle Fackelwanderung ist es uns auch heuer gelungen, ein kräftiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzten. 16 Tage lang – zwischen dem 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ und dem 10. Dezember, dem „Internationalen Tag der Menschenrechte“- haben wir zahlreiche Gebäude in Fürstenfeld, inkl. einiger Neuzugänge, zum Strahlen gebracht.
Wie auch letztes Jahr zog sich der „Orange Pfad“ durch die ganze Innenstadt: „Sehr stolz sind wir darauf, dass die Bezirkshauptmannschaft in Kooperation mit BH Mag. Max Wiesenhofer gewonnen werden konnte, auf dessen Fassade der OTW-Schriftzug projiziert wurde.“, so unsere Präsidentin Veronlika Sihler. Weitere neue Objekte konnten mit der Mariensäule am Grazer Platz, der Druckerei Scharmer an der Peripherie durch Schwester Rosemarie Scharmer-Rungaldier, sowie das Weinschloss Thaller durch Bettina Thaller.
Ein großer Dank gilt der Stadtgemeinde, allen Mitwirkenden und natürlich dem OTW-Projektteam, die dieses Vorhaben das ganze Jahr hindurch mit viel Engagement begleitet haben.
Die Objekte 2020 im Überblick:
Mariensäule Grazer Platz, Grazer Tor/ Rathaus, Augustinerkirche, Musikschule, Augustinerhof, Pfeilburg, Bezirkshauptmannschaft, Schillerplatz, Heilandskirche, LKH Fürstenfeld, Druckerei Scharmer, Weinschloss Thaller, Heiltherme Bad Waltersdorf.