Am Dienstag, 8. März 2022 luden die Fürstenfelder Soroptimistinnen ab 18.30 Uhr in das Braugasthaus Fürstenfeld ein, um gemeinsam den Weltfrauentag mit umfangreichem Rahmenprogramm und prominenter Besetzung zu ehren. Besonderes Thema war auch die laufende Hilfe für Ukrainische Flüchtlingsfamilien.
Bevor der Abend rund um die spannenden und interessanten Vorträge im Rahmen des Weltfrauentages startete, erfolgte ein Spendenaufruf von Präsidentin Alise Oosterveld für das aktuelle Ukraine-Flüchtlingshilfsprojekt zur Soforthilfe für Familien in Not. Bereits vergangene Woche, konnten Clubschwestern die erste dreiköpfige Familie nach Fürstenfeld holen und werden mit Dingen des täglichen Lebens versorgt, solange es nötig ist.
So kann geholfen werden:
Spendenkonto des SI Club Fürstenfeld AquVin
IBAN: AT51 3807 7000 0008 7411 – Kennwort Ukraine
Impulsvorträge und Kabarett zum Thema „Partizipation & Position der Frau in der Gesellschaft“
Den Auftakt des Abendprogramms machte die weitgereisete Trainerin und Beraterin Andrea Maurer. Mit ihrem mitreißenden Impulsvortrag „Mittendrin, aber nicht dabei“ regte sie zum Nachdenken über das „Dazugehören“ in der Gesellschaft und die Wichtigkeit der Individualität an.
Danach referierte die facettenreiche Unternehmerin Silvia Reindl mit Hilfe kunstvoll gestalteter Bilder zum Thema „Ohne ICH kein WIR“ über Resilienz und Selbstwirksamkeit und bekräftigte, dass Krisen und Gefahren auch immer Positives in sich bergen.
Als prominenteste Vortragende konnte die allseits beliebte und bekannte Schauspielerin Konztanze Breitebner gewonnen werden, die im Kabarett-Stil unter dem Motto „Sei einfach eine Frau“ zum kritischen Denken einlud, Humorvolles zum Schmunzeln präsentierte und für heitere Stimmung am Schluss sorgte.