Zum Inhalt springen

Projekt „Leuchtturm“

    Physische und psychische Gewalt sind häufig eine Spirale, die sich immer schneller abwärts dreht und immer intensiver wird. Nur mit professioneller Hilfe und Unterstützung gelingt es, da wieder raus zu kommen, wieder Zukunftsperspektiven zu finden und das Leben neu zu organisieren.

    Genau da setzen wir mit unserem Projekt „Leuchtturm“ an: Wir unterstützen den oft schwierigen Neustart in ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben. So unterschiedlich, wie wir Menschen sind, sind auch die Bedürfnisse bei einem Neustart.

    Gemeinsam mit unseren fachlich kompetenten Netzwerkpartnern unterstützen wir, genau abgestimmt auf den jeweiligen Einzelfall: ob dies nun Starthilfen bzgl. einer Kautionsleistung oder Betriebskosten für eine Wohnung sind, eine fehlende Waschmaschine, einzelnes Mobiliar oder Textilien. Wir unterstützen flexibel und punktgenau und sind ein Sprungbrett für den jeweiligen Einzelfall in eine leuchtende Zukunft.

    Die Betreuung und die Auswahl der Frauen, die hier neu durchstarten können, erfolgt durch unsere fachlich kompetenten Netzwerkpartner wie z.B. die Flexiblen Hilfen Hartberg-Fürstenfeld, das Sozialreferat der BH Hartberg-Fürstenfeld, der Psychosoziale Dienst Fürstenfeld oder die Mädchen- und Frauenberatungsstelle Hartberg-Fürstenfeld.